Mehr Infos Bestätigungsfehler: Kennst du die Annahmen deiner Kunden?

Bestätigungsfehler

Bestätigungsfehler

Der “Bestätigungsfehler” (auf englisch: Confirmation Bias) bezeichnet die Neigung von Menschen, die Informationen zu bevorzugen, welche ihre eigene Meinung bestätigen.

Damit werden diese Informationen überschätzt.

Bestätigungsfehler

Wie wirkt der Bestätigungsfehler?

Du hattest sicherlich auch schonmal eine Diskussion mit einer Person, welche einfach keine andere Meinung akzeptieren wollte. Egal, wie logisch das Argument war – man konnte, die Person nicht überzeugen. Du dachtest dir wahrscheinlich – “Was ein Sturkopf!”.

Genauso kannst du dir die Wirkung des Bestätigungsfehlers auf den Menschen vorstellen. Diese halten sich an ihren Überzeugungen fest und lassen keine andere Meinung zu sich durchdringen.

Durch den Halo-Effekt schließen sie aus ihren Überzeugungen dann auf ein Gesamtbild.

Wie du diesen Effekt für dein Unternehmen nutzen kannst? Ganz einfach.

Finde heraus, welche Annahmen deine Kunden haben und bestätige diese Annahmen.

Bestätigungsfehler im Marketing

Unternehmen arbeiten gerne mit Klischees. Du hast bestimmt von den Klischees gehört, dass deutsche Autos eine hohe Qualität haben oder französische Weine erstklassig schmecken. 

Wenn es über deine Branche positive Annahmen gibt, greife diese auf und nutze sie für deine Marketing-Botschaft.

Was ist, wenn es über deine Branche bzw. dein Unternehmen keine (positiven) Annahmen gibt? Dann kannst du den Confirmation Bias anders nutzen.

Menschen wollen glauben, dass es eine Lösung für ihr Problem gibt. Lerne die Schmerzpunkte deiner Kunden kennen und kommuniziere diese klarer in deiner Verkaufsargumentation. Damit werden sich Kunden schneller für dich entscheiden.

Deutsche Autos
Franzoesischer wein

Quellen

https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/verkaufen-im-internet/confirmation-bias-im-marketing/#:~:text=Confirmation%20Bias%3A%20Definition%20und%20Erkl%C3%A4rung,-Das%20menschliche%20Denken&text=Der%20Confirmation%20Bias%20(Best%C3%A4tigungsfehler)%20beschreibt,mit%20den%20eigenen%20%C3%9Cberzeugungen%20%C3%BCbereinstimmen

https://www.clearvoice.com/blog/confirmation-bias-in-marketing/ 

https://www.netways.de/blog/2020/01/07/marketing-psychologie-wie-die-confirmation-bias-unseren-verstand-ausschaltet/ 

https://www.rankranger.com/blog/confirmation-bias-in-digital-marketing 

Wenn dir dieser Effekt gefallen hat, werden Diese dich auch interessieren:

Landingpage Audit

Wie viel Ad-Budget verlierst Du gerade auf Deiner Landingpage? Jedes Detail kann ein User überzeugen oder verjagen.  Im Landingpage-Check erhältst

Weiterlesen >

Webseiten Audit

Beispiel anschauen Über Paul Adolphs Audit sichern 545€ Verwandle User in zahlende Kunde Entdecke endlich die Mängel deiner Webseite! Dein

Weiterlesen >