Mehr Infos Belohnungssystem in der Psychologie - Wie Kunden kaufen

Belohnungssystem

Belohnungssystem in der Psychologie

Beim Reward (auf deutsch: Belohnung) wird ein Anreiz geliefert, eine bestimmte Handlung durchzuführen. Dadurch kann man Menschen unterschwellig dazu bringen, eine bestimmte Verhaltensweise zu wiederholen.

robina-weermeijer-so1L3jsdD3Y-unsplash

Wie wirkt das Belohnungssystem in der Psychologie?

Unser Gehirn besitzt einen sehr interessanten Bereich: Das Belohnungssystem.

Bei gewissen Handlungen, schüttet dieses Dopamin aus. Wir fühlen uns gut.

Das beeinflusst maßgeblich unsere Entscheidungen und unsere Motivation Ziele zu erreichen. 

Wenn unsere Entscheidungen gezielt beeinflusst werden, spricht man vom Priming-Effekt.

Belohnungen können in vielen verschiedenen Formen gegeben werden.
Zum Beispiel durch das Sammeln von Punkten oder die Zugabe von Geschenken
bei Kauf eines Artikels.

Belohnungssystem in Apps

In vielen Apps ist ein Reward vorhanden. Beispielsweise zählen Fitness-Apps die Schritte seiner Nutzer und diese erhalten dafür Auszeichnungen. Manche gehen sogar so weit, ein Rangsystem einzuführen, um diesen Effekt zu verstärken. (Und Wettkampf anzufeuern)

Belohnungssystem in Social Media

In Social-Media wird eine Belohnung meistens dafür genutzt, um Abonnenten für seine Seite zu gewinnen. Ein häufig genutzte Methode sind Gewinnspiele, an denen man nur teilnehmen kann, wenn man der Seite folgt. 

Auch Follower oder Likes sind so gesehen Rewards, die Dopamin im Gehirn ausschütten.

Instagram Like Darstellung

Belohnungssystem auf Webseiten

Was in der Erziehung ein “gut gemacht” sein kann, ist auf Webseiten oft ein “Nur noch ein Schritt” oder ein euphorisches “Glückwunsch, XY ist schon auf dem Weg zu Dir”.

Auch Bestätigungen beim korrekten Ausfüllen eines Formular-Feldes wirken belohnend und erhöhen die Motivation des Users, weiterzumachen.

Quellen

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/werber-rat/der-werber-rat-breaking-the-rules-smarte-werbung/9388066.html?ticket=ST-15959668-afecrKEGgKLIZv5tVRnF-ap3

https://www.konversionskraft.de/konsumpsychologie/breaking-rules.html

https://www.independent.co.uk/news/business/business-reporter/rule-breaking-advertising-business-success-b1871180.html

https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/frontdoor/index/index/docId/15507

Wenn dir dieser Effekt gefallen hat, werden Diese dich auch interessieren:

Landingpage Audit

Wie viel Ad-Budget verlierst Du gerade auf Deiner Landingpage? Jedes Detail kann ein User überzeugen oder verjagen.  Im Landingpage-Check erhältst

Weiterlesen >

Webseiten Audit

Beispiel anschauen Über Paul Adolphs Audit sichern 545€ Verwandle User in zahlende Kunde Entdecke endlich die Mängel deiner Webseite! Dein

Weiterlesen >