Bessere Website-Texte schreiben: 11,5 Floskeln, die Sie ersetzen sollten

Herzlich willkommen. Mein Name ist Paul Adolphs, schön, dass Sie auf diesen Blog gefunden haben. Im heutigen Artikel… Spaß beseite. Genau darum geht es heute: Langweile Formulierungen und Floskeln in Website Texten, die wir alle bereits 1000x gehört haben. Nur leider heißt verbreitet ja nicht immer gut. Bei vielen Unternehmen in klassischen Branchen, wird die […]
7 Kaufmotive im Einzelhandel: So machen es große Retailer

Gerade im Wettkampf mit Amazon und Co. wird es für Einzelhändler zunehmend wichtiger, eine starke Positionierung einzunehmen. Sie müssen Ihren Kunden ein personalisiertes Erlebnis bieten, welches es Online nicht gibt. Dabei hilft die gezielte Ansprache der 7 wichtigsten Kaufmotive Ihrer Kunden. Wer diese Kaufmotive im Einzelhandel richtig anspricht, wird mit deutlich erhöhtem Absatz und treuen […]
Besser verkaufen: Die 7 wichtigsten Kaufmotive Ihrer Kunden

Egal was wir tun: Dahinter steckt immer eine Motiv-ation. So ist es natürlich auch im Marketing & Verkauf. Egal, was Du verkaufst, es weckt bei Deinen Kunden ein grundlegendes Motiv. Sie erwarten eine Belohnung. So will der Rolex-Käufer bestimmt nicht nur die Zeit wissen… Die 7 wichtigsten Kaufmotiv sowie eine Liste mit Beispielen für jede […]
Neuromarketing – Definition und 2 Beispiele aus der Praxis

Neuromarketing hat irgendetwas mit dem Gehirn zu tun – soweit bist Du bestimmt schonmal. Aber warum heißt es nun “Neuro”-Marketing? Und was steckt genau dahinter?Und – am allerwichtigsten – Wie kannst Du Neuromarketing gewinnbringend für Dein Unternehmen nutzen? Das sind Fragen, welche ich häufig von meinen Kunden gestellt bekomme. Kleiner Spoiler vorab: Im Neuromarketing wird […]
Kennen Sie Ihre Kunden? Die Zielgruppenanalyse

Fällt es dir schwer eine Zielgruppe einzugrenzen? Fürchtest du potenzielle Kunden bei einer Zielgruppendefinition auszuschließen? Diese Probleme höre ich häufiger von meinen Kunden. Oft ist es leider so, dass Gießkannenmarketing betrieben wird: Hier ein bisschen, dort ein wenig. Aber wäre der metaphorische Gartenschlauch, gerichtet auf die richtige Zielgruppe, nicht viel mehr Wert? Das Ziel dieses […]